English | Nepali | Spanish | Deutsch
| SPENDENKONTO: 38168332 BLZ: 40154530 | IBAN: DE41 4015 4530 0038 1683 32 | St.-Nr.: 20/206/27366 | VR-NR: 201833 |
0800 1 360 360 (kostenfrei) info@namaste-kids.org

Sehr geehrte Frau Behrends, willkommen beim Namaste Kids Spendentracking. Hier erhalten Sie einen Überblick über Ihre bisherigen Spenden und deren Verwendung.

Ihre Spenden an Namaste Kids

05.05.2016

270 € (Projektspende)
Projektgruppe: CleanH2Ope
Projekt: Trinkwasseraufbereitungsanlage für die Mahendra Higher Secondary School, Nayabazar, Pokhara-9, Kaski

Das Projekt, das Sie mit Ihrer Spende vom 05.05.2016 unterstützt haben, gehört zur Projektgruppe “CleanH2Ope”. Darunter haben wir unsere Projekte zusammengefasst, die der Verbesserung der Trinkwasserversorgung für Kinder in Nepal dienen. Projektorte sind in der Regel Dörfer und Schulen in ländlichen Regionen, die unter mangelnder Wasserversorgung und/oder unsaubererem Trinkwasser leiden.

 Die Situation vor dem Projekt

Die Shree Mahendra Higher Secondary School in Pokhara (Nayabazar, Pokhara-9, Kaski) benötigt dringend eine Möglichkeit das Trinkwasser für die 1.100 Schüler zu filtern. Die Trinkwasserqualität dort ist sehr stark belastet mit Bakterien und anderen Krankheitserregern. Das belegen mehrere, von einander unabhängige Wasserproben. In Labortests wurde das Wasser überprüft und durchschnittlich 42 Kolibakterien pro 100ml gefunden, v.a. Citrobacter, Enterobacter, Klebsiella und E.coli. Ab einem Wert von 10 Erregern/100ml ist Trinkwasser gesundheitsgefährdend. Die Erkrankungsrate besonders unter den jüngsten Kindern der Klassenstufen 0 bis 5 beträgt bis zu 50%. Aber auch die Schüler der Klassenstufen 6-12 und die Lehrer sind davon betroffen. Vor allem wasserbezogene Infektionskrankheiten des Magen-Darm-Trakts treten sehr häufig auf. 
Wir haben die Schule besichtigt und gemeinsam mit der Schulleitung, dem Schulkomitee und einigen Lehrern einen Plan zur Lösung des Problems erstellt. Sie war weder aufwendig noch besonders teuer. Die Schule benötigt eine Trinkwasserfilteranlage und einen Trinkwasservorratstank. Ein geeignetes Filtersystem ist Euroguard. Es hat eine Filterleistung von ca. 2l / min. Die Kosten betragen ca. 140 Euro. Den regelmäßigen Filterwechsel kann die Schule selbst finanzieren.
Da in Nepal nicht 24h pro Tag Strom zur Verfügung steht (vor allem tagsüber wird der Strom für bis zu 12 Stunden abgestellt), ist die Schule auf einen Trinkwasserspeicher angewiesen, der nachts aufgefüllt werden kann. Geeignet hierfür ist ein 1.000l Trinkwassertank. Ein solcher Tank kostet 152 Euro. Somit beträgt das Spendenziel 292 Euro.

Z Projekt Shree Mahendra

03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016
03.05.2016

Das Projekt in Zahlen

 

1.100 Schüler

13214959_955968967856474_1625102279_o

 Infektionen

Die mehr als tausend Schüler und die Lehrer der Mahendra Higher Secondary School leiden unter immer wiederkehrenden Infektionen, z.B. des Magen-Darm-Traktes oder der Augen durch das verunreinigte Trinkwasser. An manchen Tagen ist mehr als die Hälfte der Schüler und Lehrer erkrankt.

 

Trinkwasserfilter

unbenannt-1

1 Wasserfilter:      140 €

Mit einer Filterleistung von 2 Litern pro Minute wird dieser EUROGUARD-Filter den Anforderungen dieser Schule gerecht. Er besitzt ein 3-fach-Filtersystem, welches Wasser nicht nur von Schmutz reinigt, sondern vor allem auch Krankheits- erreger wie Bakterien, Protozoen und sogar Viren aus dem Trinkwasser entfernt. 

Ersatzfilter

unbenannt-2

Ersatzfilter für 1 Jahr: 46 €

Ohne die Gewährleistung einer dauerhaften Betriebsbereitschaft und sorgfältiger Wartung wäre die Nachhaltigkeit des Projektes natürlich zumindest fraglich. Daher werden wir der Schule jährlich Ersatzfilter zur Verfügung stellen. Die Kosten dafür müssen wir aus Mitglieds- beiträgen finanzieren.

Trinkwassertank

unbenannt-4

1 Trinkwassertank: 168 €

Das Filtersystem kann nur mit Elektrizität betrieben werden. Da es in Nepal aber, vor allem tagsüber, zu mehrstündigen geplanten Stromabschaltungen kommt, ist zusätzlich ein Wassertank (Volumen 1500 Liter) notwendig. Auf diese Weise kann der Filter über Nacht den Tank mit sauberem Trinkwasser füllen.

Wasserspender

unbenannt-5

6 Trinkwasser-Spender: 42 €

Die Kinder der Vorschulklasse, sowie der Klassenstufen 1 bis 5 können aufgrund ihres Alters nicht alleine zu der Trinkwasseranlage laufen. Wir halten es deshalb für sinnvoll, in diesen Klassen Trinkwasser-Spender mit einem Fassungs- vermögen von 35 Litern aufzustellen.

 

Zusammensetzung der Finanzierung

[amcharts id=”pie-1″]

 

Ihr Anteil an diesem Projekt

 

 

Mein Anteil
{{perc}}

Dank zahlreicher Projektspenden kam innerhalb kurzer Zeit die benötigte Summe von etwa 300 Euro zusammen. Dadurch hatten wir die Möglichkeit zusätzlich Ersatzfilter für etwa ein Jahr zu kaufen. Für die Klassenräume der Klassenstufen 0 bis 5 konnten wir ausserdem Wasserspender kaufen. Das ist sinnvoll, denn die jüngsten Kinder sind nicht in der Lage einzeln den Klassenraum zu verlassen, um etwas zu trinken.

 

am 12.05.2016

Z Shree Mahendra 2

14.05.2016
14.05.2016
12.05.2016
12.05.2016
12.05.2016
12.05.2016
12.05.2016
12.05.2016
12.05.2016
12.05.2016
12.05.2016
12.05.2016
12.05.2016
12.05.2016
12.05.2016
12.05.2016
12.05.2016
12.05.2016
12.05.2016
12.05.2016
12.05.2016
12.05.2016
14.05.2016
14.05.2016

Dokumente und Downloads

Zuwendungsbescheid 05/2016

[embeddoc url=”https://namaste-kids.org/wp-content/uploads/2016/04/Spendenbescheinigung-B.C.Behrends.pdf” download=”all”]

Kontaktformular
Loading
Telefonischer Kontakt

Rufen Sie uns an!

 

Namaste Kids e.V.:

0800 1 360 360 (gebührenfrei)

Aus dem Ausland:

+49 (0) 2202 2728760 (nicht gebührenfrei)

Mo-So:  08:00 Uhr– 20:00 Uhr

 

Namaste Kids Nepal:

+977 61 521705 (nicht gebührenfrei)

So-Fr: 09:00 Uhr – 20:00 Uhr NPT (MET + 4.45)