Namaste liebe Frau Müller, ich bin Ashish aus Nepal
[cs_weather block=”true” width=”520″ height=”350″ searching=”title” api=”c8ea38544923c5f2a48043dc753c5a10″ city=”Besisahar” region=”Nepal” units=”metric” language=”en” format=”d.m.Y” size=”cspw-small” sicons=”color” icons=”white” background=”image” font_color=”#ffffff” animation=”fade” position=”right” background_image=”6399″ shortcode-icon=”https://namaste-kids.org/wp-content/plugins/cs_weather/icon.png”][/cs_weather]
Hintergrundinformationen über Ashish
Ashishs Familie gehört der Volksgruppe der Adhikari an. Das Wort Adhikari stammt von dem Sanskrit-Wort Adhikari (अ धि का) und bedeutet übersetzt in etwa “Recht auf Herrschaft” oder “Einer, der das Recht hat”. Es ist ein Familienname, der vor allem in Indien aber auch in Nepal vorkommt. In Indien ist der Name Adhikari besonders in den Bundesstaaten Andhra Pradesh, Tamil Nadu, Kerala, Telangana und Karnataka verbreitet. In Nepal findet man den Nachnamen insbesondere in den Provinzen Bagmati und Gandaki. Innerhalb des hinduistischen Kastensystems unterscheidet man in Nepal die Zuordnung zu zwei verschiedenen Gruppen, den Bahun bzw. Brahmin Adhikari oder den Kshatriya bzw. Chhetri Adhikari. Traditionell waren Angehörige der Volksgruppe der Brahmin Adhikari Dorfvorsteher und Bauern in Friedenszeiten, wo sie beispielsweise Landstreitigkeiten regelten oder die Finanzen dort verwalteten. Als Chhetri Adhikari waren sie auch spezialisiert in der Kriegsführung und daher häufig militärische Anführer in Kämpfen. Viele Brahmanen wanderten während der islamischen Invasion aus Indien, beispielsweise aus Rajasthan nach Nepal aus. Später gaben ihnen die regionalen Könige und insbesondere der König von Gorkha das Recht, einige Dörfer zu regieren und ernannten sie als lokale Offiziere, wodurch sie sich insbesondere im Westen Nepals ausbreiteten. Später begannen sie, Adhikari anstelle ihres Nachnamens zu benutzen, da er übersetzt “einer, der das Recht hat”. Kshatriya (Chhetri) Adhikari sind die Nachkommen jener Kshatriya, die innerhalb der Adhikhari wie auch die Brahmin Adhikari herrschten, aber als Kshatriya eher militärisch tätig waren als in der Verwaltung.
Ashish lebt mit seinen Eltern und seinen drei Geschwistern im Norden Nepals, unweit der Grenze zu Tibet. Bei ihnen lebt außerdem seine Großmutter Gauri Maya. Die Familie war schon immer sehr arm. Sie haben keine konstante Einkommensquelle und kein eigenes Land, auf dem sie etwas anbauen könnten, entweder im Rahmen der Subsistenzwirtschaft oder zum anschließenden Verkauf. Dies führt dazu, dass selbst das eigene Überleben durch Zugang zu Nahrungsmitteln für die Familie nicht gesichert ist. Beide Eltern haben gesundheitliche Probleme, was in Nepal für Menschen mit einem sehr kleinen Einkommen ein großes oder sogar existenzielles Problem darstellt. Seine Mutter Sita Kumari leidet seit einigen Jahren an einer schweren psychischen Erkrankung, die sie stark beeinträchtig und die sie mit Medikamenten zu kontrollieren versucht. Es ist aber vor allem auch ein finanzielles Problem, da die Familie die Kosten vollständig selbst tragen muss und dies nicht, vor allem nicht regelmäßig möglich ist. Sein Vater Ramji arbeitet als Hilfsarbeiter meist auf Baustellen in der Region. Er trägt beispielsweise schwere Lasten von einer Stelle zur anderen oder er zerhackt Steine am Flussufer, belädt einen Traktor damit und bringt sie dann bergauf oder dorthin, wo sie gebraucht werden. Die Tätigkeiten sind sehr unterschiedlich, da er jeden Job annimmt, den er erhalten kann. Sie sind aber immer körperlich sehr anstrengend und als ungelernte Arbeitskraft ist er sehr schlecht bezahlt. Wenn es für ihn keine oder zu wenig Arbeit gibt, arbeitet er wie Ashishs Mutter als Feldarbeiter in der Region. Sie helfen anderen Menschen beim Ackerbau in den Saat- oder Erntezeiten, beispielsweise beim Reisanbau. Oder sie versorgen anderer Menschen Tiere und erhalten ein wenig Geld oder Nahrungsmittel dafür. Zusammen verdienen sie auf diese Weise in guten Monaten etwa 6.000 bis 8.000 Rupien (ca. 50 Euro). Die Corona-Pandemie und der mehr als acht Monate andauernde Lockdown 2020 haben deutliche Spuren hinterlassen. Nun zeichnet sich erneut ein ähnlicher oder gar schlimmerer Verlauf ab, denn mehr als ein Drittel der Bevölkerung in Nepal lebt als Tagelöhner von dem, was sie tagsüber verdienen. Sie haben in den wenigsten Fällen finanzielle Ressourcen und ein soziales Netz existiert nicht. Es geht für viele tatsächlich um ihre Existenz und ihr Überleben. Für ungelernte Arbeitskräfte gibt es praktisch keine Jobs außer der körperlichen Arbeit. Dies ist generell vor allem ein großes Problem der meisten Angehörigen der “untersten Kasten” innerhalb des (eigentlich per Verfassung verbotenen) Kastensystems. Die Gesundheitsversorgung ist in Nepal nicht kostenfrei und ein geregeltes Versicherungssystem gibt es nicht. Wer eine Diagnostik oder Behandlung benötigt muss dafür in den allermeisten Fällen selbst bezahlen. Hinzu kommt, dass die Gesundheitsversorgung nicht flächendeckend vorhanden ist. In den ländlichen Regionen wird sie nur über kleine sogenannte Health Posts aufrechterhalten. Diese Gesundheitsposten sind in mitunter großen Abständen über die Regionen verteilt und sollen eine medizinische Basisversorgung sicherstellen. In vielen Fällen entspricht das aber nicht der Realität, denn sie sind in der Regel stark unterfinanziert (das durchschnittliche Budget liegt bei ca. 1.000 Euro pro Jahr) und schlecht bis gar nicht ausgestattet. Dies ist einer der Gründe, weshalb beispielsweise die Kinder- und Müttersterblichkeit in diesen Regionen noch immer eine der höchsten der Welt ist. Eine geregelte Versorgung für psychische Erkrankungen existiert außerhalb von Kathmandu im Prinzip gar nicht.
Für Ashishs Schulbesuch fehlt schon jetzt in der Grundschule häufig das Geld. Dinge wie Schulmaterialien oder die Schulgebühr können sein Vater und seine Mutter sich nur gelegentlich leisten, insbesondere da er ja noch Geschwister hat, die ebenfalls in die Schule gehen und das wenige Geld für drei Kinder ausreichen muss. Dasselbe gilt daher für seine beiden Geschwister, die noch in die Schule gehen. Ashishs Schwester Krishna besucht ab dem kommenden Schuljahr die 8. Klasse. Sie wird sehr wahrscheinlich spätestens danach, wie ihr älterer Bruder Shiva zuvor bereits, die Schule verlassen müssen. Denn je älter die Kinder werden, umso höher werden natürlich die Kosten im Zusammenhang mit der Schule. Auch wenn die Regierung die Vorgabe macht, dass staatliche Schulen kostenlos sein sollen, müssen viele Schulen zusätzliche Unterrichtsfächer anzubieten, um ein annähernd vergleichbares Bildungslevel, wie die privaten Schulen zu erlangen. Hinzu kommt, dass einige Fächer obligat sind für einen Schulabschluss, der äquivalent zur Mittleren Reife bzw. dem Abitur ist. Da allerdings das staatliche Budget der Schulen dafür nicht ausreicht, müssen die Schulen die Kosten über Gebühren für diese Fächer decken. Das führt zu einer zweiten Ebene der Diskriminierung innerhalb des staatlichen Bildungssystems, neben der zwischen privaten und staatlichen Schulen. Kinder wie Ashish und seine Geschwister haben unter diesen Bedingungen keine Chance auf einen Schulabschluss und der Druck durch die Armut und den Hunger ist groß, weshalb die Zahl der arbeitenden Kinder in Nepal, trotz des offiziellen Verbots, so hoch ist. Kinder und Jugendliche sind natürlich ungelernte Arbeitskräfte und arbeiten deshalb meist auf den Feldern, auf Baustellen, als Tellerwäscher oder wie Ashishs Bruder Shiva als Fahrgeldeinsammler in einem Bus/Mini-Bus. Mädchen verlassen eben vor allem aus finanziellen Gründen früh ihre Familie, um zu heiraten und sie so zu entlasten. Für Jungs aus Nepal, die keinen Schulabschluss und keine weiterführende Bildung haben, ist heutzutage oft die einzige Zukunftsperspektive für sich und ihre Familie, einen Job im Ausland zu finden. Es haben sich viele sogenannte Manpower Companies entwickelt, die junge Nepalesen als kostengünstige Arbeitskräfte in die arabischen Länder wie VAE, Katar, den Oman oder Saudi-Arabien vermitteln, aber auch nach Indien oder Malaysia, wo es neben menschenverachtender Ausbeutung immer wieder auch zu gewalttätigen Übergriffen gegen sie kommt. Die Nepalesen sind ein hart arbeitendes und fleißiges Volk, Zehn- oder fünfzehnstundentage sind völlig normal. Das Problem ist vielmehr, dass die Gehälter für nicht ausgebildete Menschen viel zu niedrig sind, um davon eine Familie ernähren zu können. Es geht für uns bei unserer Arbeit neben der Ausbildung der Kinder entsprechend ihren individuellen Talenten und Fähigkeiten auch darum, zukunftsfähige Qualifikationen zu ermöglichen, damit sie die Möglichkeit erhalten, diese in ihrem Land zur Geltung zu bringen und nicht in einem der oben genannten Länder. Hierzu müssen individuelle und strukturelle Voraussetzungen gleichermaßen gegeben sein.
Koordiniert und kontrolliert wird dies einerseits natürlich durch Ashishs Betreuerin vor Ort, Divya Gurung und seinen Betreuer Anil Gurung im täglichen Kontakt mit den Kindern. Darin einbezogen ist ebenfalls die für den Distrikt Lamjung zuständige Mitarbeiterin in unserem Büro in Nepal, Manju Rana Magar. Insbesondere auch das Team unseres Kinderschutz- und Entwicklungsnetzwerks, bestehend aus Mitarbeitern in Deutschland und Nepal, sowie eine Task Force, die die Aufgabe hat sich beispielsweise gesundheitlicher oder schulischer Probleme anzunehmen. Im Rahmen der Entwicklungsprojekte ist unser Projekt-Management Team ebenfalls involviert. Durch diese intensive, individuelle Betreuung und Förderung bewirkt die Patenschaft also weit mehr, als nur die dringend notwendige materielle Unterstützung.
Aktuelle Lieblingssongs von Ashish
Kommunikation
Fotos
Our district caretaker Anil sir visited to our godparents child Ashish Adhikari's house for follow up. And our godparents child Ashish Adhikari uses his book rack properly which was provided by our organization.
Our godparents child Ashish Adhikari is looking very happy and healthy. He was very happy to see our caretaker.
Our district caretaker Anil Gurung sir is providing Ashish Adhikari his gift for doing well in final exam.
Our district caretaker Anil Gurung sir is providing Ashish Adhikari his gift for doing well in final exam.
Our godparents children were provided lovely gifts who came first, second and third position in their final exam.
Ashish Adhikari receiving his monthly goods which includes stationary and groceries items like school bag , school shoes , school dress , copies , pens, pencils cutters, mosquito net, clothes , whispers, umbrella , rice , oil , salt, cloth shops , beshar, masala, soybean , biscuit , dhaal , calculators, geometry box etc.
Ashish Adhikari along with our district caretaker Anil Gurung sir, his brother receiving his monthly goods which includes stationary and groceries items like school bag , school shoes , school dress , copies , pens, pencils cutters, mosquito net, clothes , whispers, umbrella , rice , oil , salt, cloth shops , beshar, masala, soybean , biscuit , dhaal , calculators, geometry box etc.
On may 28, Our office team and Lamjung district team had a small meeting about distribution of stationary items and parents meeting program. In the program our namaste kids office team president Sagan Gurung sir along with vice president Anil Kumar Shrestha sir , office manager Susmita Gurung missand our Lamjung district incharge Manju rana Magar miss were all present this program .
We distributed monthly things of 2 months (April and May ) we provided our godparents children stationary and groceries items because as their school has been started already. This months we distributed all necessary groceries and stationary for our godparents children like school bag , school shoes , school dress , copies , pens, pencils cutters, mosquito net, clothes , whispers, umbrella , rice , oil , salt, cloth shops , beshar, masala, soybean , biscuit , dhaal , calculators, geometry box etc.
We distributed monthly things of 2 months (April and May ) we provided our godparents children stationary and groceries items because as their school has been started already. This months we distributed all necessary groceries and stationary for our godparents children like school bag , school shoes , school dress , copies , pens, pencils cutters, mosquito net, clothes , whispers, umbrella , rice , oil , salt, cloth shops , beshar, masala, soybean , biscuit , dhaal , calculators, geometry box etc.
We distributed monthly things of 2 months (April and May ) we provided our godparents children stationary and groceries items because as their school has been started already. This months we distributed all necessary groceries and stationary for our godparents children like school bag , school shoes , school dress , copies , pens, pencils cutters, mosquito net, clothes , whispers, umbrella , rice , oil , salt, cloth shops , beshar, masala, soybean , biscuit , dhaal , calculators, geometry box etc.
We distributed monthly things of 2 months (April and May ) we provided our godparents children stationary and groceries items because as their school has been started already. This months we distributed all necessary groceries and stationary for our godparents children like school bag , school shoes , school dress , copies , pens, pencils cutters, mosquito net, clothes , whispers, umbrella , rice , oil , salt, cloth shops , beshar, masala, soybean , biscuit , dhaal , calculators, geometry box etc.
Our godparents children were provided lovely gifts who came first, second and third position in their final exam.
Ashish Adhikari with his brothers and sister looking happy and greeting namaste to all of us.
Ashish Adhikari with his brothers and sister looking happy and greeting namaste to all of us.
Our Godparent's child Ashish Adhikari receiving his monthly goods that includes clothes box, slippers ,clothes, etc.
Our Godparent's child Ashish Adhikari receiving his monthly goods that includes clothes box, slippers ,clothes, etc.
Our Godparent's child Ashish Adhikari receiving his monthly goods that includes clothes box, slippers ,clothes, etc.
The monthly goods including clothes box, slippers, school bags, inner wear, stationary items, grocery items, etc according to their needs are given to our Lamjung Godparents children by our district caretakers Anil Gurung sir.
The monthly goods including clothes box, slippers, school bags, inner wear, stationary items, grocery items, etc according to their needs are given to our Lamjung Godparents children.
The monthly goods including clothes box, slippers, school bags, inner wear, stationary items, grocery items, etc according to their needs are given to our Lamjung Godparents children.
The monthly goods including clothes box, slippers, school bags, inner wear, stationary items, grocery items, etc according to their needs are given to our Lamjung Godparents children.
The monthly goods including clothes box, slippers, school bags, inner wear, stationary items, grocery items, etc according to their needs are given to our Lamjung Godparents children.
The monthly goods including clothes box, slippers, school bags, inner wear, stationary items, grocery items, etc according to their needs are given to our Lamjung Godparents children by our district caretakers Anil Gurung sir and Dibya Gurung miss.
The monthly goods including clothes box, slippers, school bags, inner wear, stationary items, grocery items, etc according to their needs are given to our Lamjung Godparents children by our district caretakers Anil Gurung sir and Dibya Gurung miss.
The monthly goods including clothes box, slippers, school bags, inner wear, stationary items, grocery items, etc according to their needs are given to our Lamjung Godparents children by our district caretakers Anil Gurung sir and Dibya Gurung miss.
The monthly goods including clothes box, slippers, school bags, inner wear, stationary items, grocery items, etc according to their needs are given to our Lamjung Godparents children by our district caretakers Anil Gurung sir and Dibya Gurung miss.
Our Godparent's child Ashish Adhikari along with his brother and mother receiving his monthly goods that includes clothes box, slippers ,clothes, etc.
Our Godparent's child Ashish Adhikari along with his brother and mother receiving his monthly goods that includes clothes box, slippers ,clothes, etc.
Our Godparent's child Ashish Adhikari along with his brother at the monthly goods distribution program waiting to get his monthly goods.
Our Godparent's child Ashish Adhikari along with his brother boxing the clothes box to take it back home.
When Ashish received his this month monthly things he and his mother are very happy and thankful to our support.
When Ashish received his this month monthly things he and his mother are very happy and thankful to our support.
This month, district Team Anil Sir and Dibya Miss managed and distributed Ashish's monthly items.
This month, district Team Anil Sir and Dibya Miss managed and distributed Ashish's monthly items.
Ashish is new godparents child of Lamjung. From this month we started to support his good education and health.
This month he received his monthly things educational stuff like: School dressup, School Bag, Copies and Pencil.
Ashish is new godparents child of Lamjung. From this month we started to support his good education and health.
This month he received his monthly things educational stuff like: School dressup, School Bag, Copies and Pencil.
Namaste respected godparents my name is Ashish Adhikari and i am a new child from Lamjung.
Ashish is a lovable and hardworking child. He is already helping his mother and father wherever he can.
When our district caretaker Anil sir and Dibya miss visited on Ashish's home, that time Ashish and his mother was sitting and when they saw Anil sir and Dibya miss they were very happy.
Ashish, his parents, his three siblings and his grandmother share two small rooms. They have only one house where his big mother live under same roof but they have separate kitchen so, Ashish and his family are living in a single room
When our district caretaker Anil Sir and Dibya miss went to Ashish's house, Ashish was sitting with his mother and elder brother Suman and they were very happy to see Anil Sir and Dibya Miss.
Ashish, his parents, his three siblings and his grandmother share two small rooms. They have only one house where his big mother live under same roof but they have separate kitchen so, Ashish and his family are living in a single room
When our district caretaker Anil sir and Dibya miss visited on Ashish's home, that time Ashish and his mother was sitting and when they saw Anil sir and Dibya miss they were very happy.
When our district caretaker Anil Sir and Dibya miss went to Ashish's house, Ashish was sitting with his mother and elder brother Suman and they were very happy to see Anil Sir and Dibya Miss.
Ashish, his parents, his three siblings and his grandmother share two small rooms. They have only one house where his big mother live under same roof but they have separate kitchen so, Ashish and his family are living in a single room
Ashish, his parents, his three siblings and his grandmother share two small rooms. They have only one house where his big mother live under same roof but they have separate kitchen so, Ashish and his family are living in a single room
Nepal is an agricultural country having 66 percent people directly engaged in farming. Farming is subsistent in nature and crop is mostly integrated with livestock. Nepal is richly endowed with agro-biodiversity. Rice, maize, millet, wheat, barley and buckwheat are the major staple food crops.
Ashish, his parents, his three siblings and his grandmother share two small rooms. They have only one house where his big mother live under same roof but they have separate kitchen so, Ashish and his family are living in a single room
Nepal is an agricultural country having 66 percent people directly engaged in farming. Farming is subsistent in nature and crop is mostly integrated with livestock. Nepal is richly endowed with agro-biodiversity. Rice, maize, millet, wheat, barley and buckwheat are the major staple food crops.
Our district care taker Anil sir and Dibya miss visited to Ashish's house for the first time to follow Ashish Adhikari.
Our district care taker Anil sir and Dibya miss visited to Ashish's house for the first time to follow Ashish Adhikari.
Our district care taker Anil sir and Dibya miss visited to Ashish's house for the first time to follow Ashish and Suman.
Nepal, dieses extrem bergige Land mit 64 % der Landesfläche über 1.000 m, 28 % über 3.000 m und 10 % über 5.000 m, lässt sich generell in drei Hauptzonen einteilen: die Tiefebene, das Mittelland und das Bergland
Während des Monsuns gibt es insbesondere auch in Lamjung starke, oft tagelang anhaltende Regenfälle, die zu massiven Erdrutschen und Beschädigungen, der ohnehin schlechten Infrastruktur führen.
Nepal, dieses extrem bergige Land mit 64 % der Landesfläche über 1.000 m, 28 % über 3.000 m und 10 % über 5.000 m, lässt sich generell in drei Hauptzonen einteilen: die Tiefebene, das Mittelland und das Bergland
Der transnationale "King Prithivi Highway", der Kathmandu und Pokhara verbindet, verläuft am südlichen Rand des Distrikts und bietet einen einfachen Zugang zum Kathmandutal. Die Straße verläuft parallel zum Fluss Trishuli. Lamjung besteht zu 80% aus Ackerland und zu 20% aus Wald. Die westliche Grenze grenzt an Kaski, die östliche an Gorkha.
Nepal ist ein überwiegend gebirgiges Land inmitten des Himalayas. Es erstreckt sich von der Ganges Tiefebene im Süden, dem Terai, über bergiges Land bis an das tibetanische Hochplateau im Norden mit dem majestätisch anmutenden Himalayagebirge. Dort thronen acht der zehn höchsten Gipfel der Erde, der Mount Everest (8.848 m), der Kangchenjunga (8.586 m), der Lotse (8.516 m), der Makalu (8.485 m), der Cho Oyu (8.188 m), der Dhaulagiri I (8.167 m), der Manaslu (8.163 m) und der Annapurna I (8.091 m) im Distrikt Lamjung.
Hier gibt es keine Straßen. Die Betreuer legen die meisten Wege zu Fuß zurück, bei jedem Wetter.
Während des Monsuns gibt es insbesondere auch in Lamjung starke, oft tagelang anhaltende Regenfälle, die zu massiven Erdrutschen und Beschädigungen, der ohnehin schlechten Infrastruktur führen.
Ashish lebt im Distrik Lamjung. Mehr als 25% der Fläche liegen oberhalb von 3.000m.
Videos
Vielen Dank für Ihr Feedback. Soltlen Sie nicht ganz zufrieden sein, werden wir nun versuchen Ihre Kritik / Vorschläge zur Verbesserung zu nutzen.
We faced problems while connecting to the server or receiving data from the server. Please wait for a few seconds and try again.
If the problem persists, then check your internet connectivity. If all other sites open fine, then please contact the administrator of this website with the following information.
TextStatus: undefined
HTTP Error: undefined
Some error has occured.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ihr Namaste Kids Team
We faced problems while connecting to the server or receiving data from the server. Please wait for a few seconds and try again.
If the problem persists, then check your internet connectivity. If all other sites open fine, then please contact the administrator of this website with the following information.
TextStatus: undefined
HTTP Error: undefined
Some error has occured.
0800 1 360 360 (gebührenfrei)
Aus dem Ausland:
+49 (0) 2202 2728760 (nicht gebührenfrei)
Mo-So: 08:00 Uhr– 20:00 Uhr
+977 61 521705 (nicht gebührenfrei)
So-Fr: 09:00 Uhr – 20:00 Uhr NPT (MET + 4.45)